Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören. Dalai Lama
Den Fokus wieder auf sich selbst, sein Inneres und damit auf sein eigenes Wohlbefinden legen. Das wollen wir mit Yoga, Meditation, Bewegung in der Natur, guter Ernährung und nicht zuletzt mit Entspannung erreichen. Yoga bietet viele Möglichkeiten - denn Yin und Yang ergänzen einander und bilden erst zusammen ein stimmiges Ganzes. Alles ist in Balance!
Yin wird mit Passivität und Yang mit Aktivität assoziiert, Yin mit Entspannung und Yang mit Spannung. Zudem tragen alle Menschen sowohl Yin- als auch Yang-Energien in sich, in unterschiedlich starken Ausprägungen. Wir haben also alle gebende und nehmende Aspekte, sind mal stark und mal schwach. Wenn Yin und Yang in einem ausgeglichenen Zustand sind, ziehen sie sich gegenseitig an und ergänzen sich perfekt.
Aktuell leben wir – in der modernen, westlichen Gesellschaft – in einem akuten Yang-Überschuss. Alles ist schnell, laut, alle stehen unter Druck, sind immer aktiv und produktiv. Eine Dysbalance zwischen Yin und Yang bringt entsprechend Probleme mit sich.
Beim sanften Yin Yoga geht es darum, einzelne Asanas länger zu halten, sich immer mehr in der Position zu entspannen und wirklich loszulassen. Es wird also innere Ruhe und tiefe körperliche Entspannung und Erholung erreicht.
Jedoch schaffen es Menschen, die eher Yang-betont leben, oftmals nur durch Auspowern in diese Art von Klarheit und Entspannung zu kommen. Erst wenn sie sich körperlich fordern oder an ihre Grenzen gehen, gelingt es ihnen ihren daueraktiven Kopf auszuschalten und in ihren Körper, ins Fühlen, ins Hier und Jetzt zu kommen.
Dies kann durch eine schöne, fordernde Yogastunde erlebt werden - das herrliche Gefühl danach: Energie pulsiert durch deinen Körper, du fühlst dich lebendig und frei – und gleichzeitig völlig entspannt, ruhig und klar.
Beides wird an diesem Wochenende geboten - Yin und Yang Yoga.
Welchen Ansatz du auch immer benötigst, du wirst in eine körperliche Entspannung kommen und innere Ruhe finden!
PROGRAMM
Wir starten am Freitag um 16 Uhr mit Yoga.
Um das Wochenende in vollen Zügen zu genießen, empfehle ich eine Anreise bereits am frühen Nachmittag!
Das Programm endet am Sonntag gegen 14 Uhr.
Wir werden verschiedene Yoga Einheiten erleben - Kundalini Yoga, Vinyasa & Yin Yoga sowie Yoga Nidra
Das Yoga Wochenende ist für jedes Level geeignet!
HOTELINFOS & KOSTEN
Hotel des Glücks**** - Landhotel Fischl, Untere Hauptstraße 4, 3684 St. Oswald
https://hoteldesgluecks.at/
GESAMTKOSTEN: 280,- bis 292,- EURO je nach Zimmer
2 Nächte im 4-Sterne Hotel inkl. Halbpension (Bezahlung direkt vor Ort), exkl. Nächtigungsabgabe (2,20 €)
Halbpension: herzhaftes Frühstücksbuffet und Drei-Gänge-Menü mit Wahlmöglichkeit am Abend (auf Wunsch gerne vegetarisch oder vegan)
Doppelzimmer: € 180,- pro Person
Einzelzimmer: € 192,- pro Person
Seminarprogramm bei Anmeldung bis 31.12.2020: € 100,00 pro Person
Ab 1.1. 2021: € 120,00 pro Person
Es besteht die Möglichkeit einer Kursteilnehmer-Stornoversicherung.
Anreise ist in Eigenregie vorzunehmen. Bitte melde dich, wenn du an einer Fahrgemeinschaft interessiert bist!
MITZUBRINGEN
Fitness-/Yogamatte, bequeme Bekleidung, Trinkflasche, kl. Kissen, Decke, Wander-/Sportschuhe
Ich freue mich auf ein gemeinsames Yoga Wochenende!
Namasté, Manuela
Kontakt: manuela@sportleben.at oder 0650 / 424 7 424