So klein und schon turnen?
In den ersten Lebensjahren vollzieht sich die Entwicklung des Menschen rasant und geschieht großteils über die Bewegung, die für das Kind Ausdruck seiner natürlichen Lebensfreude ist. Bewegungsförderung trägt unmittelbar zur Förderung des allgemeinen Gesundheitszustandes bei und sollte möglichst früh beginnen.
Langzeitwirkung einer aktiven und sportlichen Kindheit
Gerade in der Kindheit spielt Bewegung eine entscheidende Rolle! Wer sich im Kindesalter viel bewegt, profitiert auch noch als Erwachsener, denn der Körper erinnert sich ein Leben lang daran, was er an Bewegung erfahren hat.
Zwergerl Turnen: Kleinkindturnen ab ca. 1,5 bis 4 Jahren (altersgemäße Trennung) mit einer Begleitperson
Mini Kids: die ersten Kurse ohne Begleitperson, ab 4,5 Jahren
Kids Fit: Kurse für die großen Kindergarten- und Volksschulkinder der ersten Klasse, Alter: 6 Jahre
Kinderturnen: für Kinder im Volksschulalter, 7-10 Jahre
Unsere Tanz-Einheiten: Kids Dance 6-7 Jahre, Girls Dance 8-10 Jahre, Teenies Dance ab 11 Jahren
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
15:30 - 16:20 Zwergerl 2 (2-2,5J) Kristina, VS |
15:30 - 16:20 Zwergerl 4 (4J) Katharina, VS |
15:30 - 17:00 Kinderturnen (7-10J) Nadine, NMS |
||
16:30 - 17:20 Zwergerl 3 (3J) Marie, VS |
16:45 - 17:35 Zwergerl 1 (1,5-2J) Martin, NMS |
16:30 - 17:30 Zwergerl Geschwister Katharina, VS |
15:45 - 16:45 Girls Dance (3.+4.VS) Viktoria, VS |
|
16:30 - 17:30 Erlebnisturnen (5-8J) Katerina & Manuela, NMS |
16:45 - 17:45 Teenies Dance (11+J) Viktoria, VS |